| 
  
   
         
  | 
  
   3. SS-Panzer-Division „TOTENKOPF“  | 
  
   Kommandeure   - Theodor Eicke/ Obergruppenführer  
  (01.10.1939 – 07.07.1941) - Matthias Kleinheisterkamp/ Obergr.  
  (07.07.1941 – 18.07.1941) - Georg Keppler/ Obergruppenführer  
  (18.07.1941 – 19.09.1941) - Theodor Eicke/ Obergruppenführer  
  (19.09.1941 – 26.02.1943) - Hermann Priess/ Obergruppenführer  
  (26.02.1943 – 27.04.1943) - Heinz Lammerding/ Gruppenführer  
  (27.04.1943 – 15.05.1943) - Max Simon/ Obergruppenführer  (15.05.1943 – 22.10.1943) - Hermann Priess/ Obergruppenführer  
  (22.10.1943 – 21.06.1944) - Hellmuth Becker/ Brigadeführer  
  (21.06.1944 – 08.05.1945)  | 
 |||||||||||||||||||||
  Gliederung 1944  - SS Panzer-Regiment 3
  Totenkopf  - SS Panzer-Grenadier-Regiment
  5 „THULE“  - SS Panzer-Grenadier-Regiment
  6   „THEODOR EICKE“  - SS Sturmgeschütz-Abteilung 3 - SS Panzerjäger-Abteilung 3 -
  SS-Panzer-Artillerie-Regiment 3 - SS Flak-Abteilung 3 - SS
  Panzer-Aufklärungs-Abteilung 3 - SS
  Panzer-Nachrichten-Abteilung 3 -
  SS Panzer-Pionier-Bataillon 3 - SS Versorgungs-Einheiten 3    | 
  
   Im
  Oktober/ November 1939 stellte man aus Bewachungseinheiten der
  Konzentrationslager die motorisierte Infanteriedivision SS-Division
  „TOTENKOPF“ in Dachau auf. Die Division nahm beteiligte sich am Westfeldzug
  1940 und verblieb dort als ein Teil der Besatzungstruppen. Ab Sommer 1941
  griff sie auch in die Kämpfe an der Ostfront ein. Im Oktober 1942 löste man
  sie aus der Ostfront heraus und verlagerte sie nach Frankreich. Dort erfuhr
  die Division eine Umgliederung zur SS-Panzergrenadier-Division „TOTENKOPF“,
  was gleichzeitig mit einer Auffrischung von Mensch und Material einher ging.
  Ab März 1943 beteiligte sich die Division an den Kämpfen an Ostfront. Sie
  nahm sowohl an den Kämpfen um Charkow als auch an der Panzerschlacht um Kursk
  teil. Zum Jahreswechsel 1943/ 1944 wurde die Division zu einer
  SS-Panzerdivision umgegliedert, welche man dann als 3. SS-Panzer-Division
  „TOTENKOPF“ bezeichnete. Ihren letzten großen Einsatz erlebte die Division in
  Ungarn bei der Plattenseeoffensive. Die letzten Verbände der
  SS-Panzer-Division „TOTENKOPF“ ergaben sich bei Kriegsende.  | 
 ||||||||||||||||||||||